- Toneisenstein
- Ton|ei|sen|stein 〈m. 4; unz.〉 Eisenspat, der durch Ton verunreinigt ist
* * *
Ton|eisenstein,* * *
Ton|ei|sen|stein, der (Mineral.): ton- od. quarzhaltige Konkretion von Eisenspat in Steinkohlenflözen.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Toneisenstein, brauner — und roter, s. Brauneisenerz und Roteisenstein … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Toneisenstein — Schlackiger Brauneisenstein mit Original Beschriftung aus dem Bergwerk Brauner Johannes in Suhl (Sammlung Naturhistorisches Museum Schleusingen) Limonit, auch Brauneisenerz oder Brauneisenstein genannt, ist ein sehr häufig zu findendes, eisen und … Deutsch Wikipedia
Eisen [1] — Eisen (Ferrum) Fe, das nützlichste und verbreitetste aller Metalle, findet sich in zahlreichen Verbindungen und nimmt an der Zusammensetzung der Erdrinde wesentlichen Anteil (zu etwa 5 Proz.). Vorkommen. Gediegen findet sich E. als Meteoreisen in … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Grube Glückzu — Abbau von Toneisenstein Betriebsbeginn 1853 Betriebsende unbekannt Geografische Lage Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Eisenerze — Bändereisenerz, 2,1 Milliarden Jahre alt Eisenerze sind Gemenge aus chemischen Verbindungen des Eisens mit nicht eisenhaltigen Gesteinen (die so genannte Gangart oder „taubes“ Gestein). Die chemischen Verbindungen des Eisens im Eisenerz sind im… … Deutsch Wikipedia
Orzesche — Orzesze … Deutsch Wikipedia
Erze — Erze, in der berg und hüttenmännischen Technik diejenigen gediegenen Metalle und deren Verbindungen, die in der Natur in solchen Mengen vorkommen, daß sie benutzt werden können, um regulinische Metalle oder technisch verwertbare Verbindungen… … Lexikon der gesamten Technik
Dobrá Voda u Českých Budějovic — Dobrá Voda u Českých Budějovic … Deutsch Wikipedia
Eisenerz — Bändereisenerz, 2,1 Milliarden Jahre alt Eisenerze sind Gemenge aus chemischen Verbindungen des Eisens mit nicht eisenhaltigen Gesteinen (die so genannte Gangart oder „taubes“ Gestein). Die chemischen Verbindungen des Eisens im Eisenerz sind im… … Deutsch Wikipedia
Eisenstein — Als Eisenstein werden eisenhaltige Sedimentgesteine bzw. Eisenerze bezeichnet, etwa: Magnetit, Magneteisenstein Limonit, Brauneisenstein oder Toneisenstein Hämatit, Roteisenstein Raseneisenstein Eisenstein ist daneben der Name folgender Orte:… … Deutsch Wikipedia